Abschlussfeier der FOS

Feierliche Zeugnisübergabe an den Abiturienten-Jahrgang der FOS

Schulleiter Martin Gonnermann

Schulsprecher Aragon Eddleston

Am Freitag, den 15.06.2018, fand die akademische Absolventenfeier der Fachhochschulreife statt. Die Abiturienten, ihre Familien und Freunde wurden mit einem Sektempfang begrüßt und nahmen im Anschluss daran in der Aula Platz.

Dort begrüßte Christoph Krekel, Abteilungsleiter der FOS, die Anwesenden und übergab das Wort an Martin Gonnermann, Schulleiter der Beruflichen Schulen Groß-Gerau. Dieser gratulierte den insgesamt 122 Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Fachhochschulreife. Mit einer Rede bedakte er sich bei den Lehrkräften, ohne die der Erfolg der Abiturienten nicht möglich gewesen sei. Vor allem aber sprach Martin Gonnermann die Chancen, welche die Abiturienten nun haben, an. Mit dem Abschluss sei ein Stück Freiheit verbunden. Er appellierte, diese Freiheit zu nutzen und die damit einhergehenden Chancen zu ergreifen, um sich selbst zu entwickeln und einen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Nachdem Martin Gonnermann den Abiturienten eine erfolgreiche Zukunft gewünscht hatte, richtete auch Christoph Krekel seine Worte an den Absolventenjahrgang. Für ihn war dies ein besonderes Jahr. Er hatte nicht nur das Vergnügen, mit 74 Schülerinnen und Schülern auf eine eisige Ski-Freizeit zu fahren, auch konnte er so die Interessen der Teilnehmenden aufgreifen und erkannte, welche Priorität eine Abschlussfeier hatte. Er bedankte sich bei der Schulformsprecherin Nancy Jäger, die sich mit Herzblut für die Feier einsetzte. Ebenso bedankte er sich bei dem Schulsprecher Aragon Eddleston, welcher im späteren Verlauf eine kleine Aufmerksamkeit für außerschulische Tätigkeiten seitens der Schulleitung erhielt.

Der Schulsprecher knüpfte an die Rede an und überzeugte nicht nur mit Witz, sondern auch seiner Wortgewandheit. Er bedankte sich für das Engagement der Lehrkräfte, welche die Schülerinnen und Schüler ermutigt hatten, durchzuhalten und ihnen in Tiefphasen zur Seite standen.

Daraufhin folgte die Zeugnisübergabe. Zunächst wurden die fünf besten Absolventinnen und Absolventen geehrt. Aus dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung schnitten Janine Hauf (1,5), Celine Cezanne (1,4) sowie Lisa Marie Graf (1,8) als Jahrgangsbeste ab. Sophie Becker, welche ihre Fachhochschulreife im Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik absolvierte, erreichte einen Schnitt von 1,5. Tobias Jung, welche die Fachoberschule im Schwerpunkt Informationstechnik / Elektrotechnik besuchte, erreichte 1,8. Nach der Besten-Ehrung erfolgte die Zeugnisübergabe der einzelnen Klassen, welche sich durch kleine Aufmerksamkeiten bei ihrer Klassenleitung für ein erfolgreiches Schuljahr bedankten.

Christoph Krekel übernahm das Abschlusswort und wies darauf hin, dass die akademische Feier zwar zu Ende sei, jedoch könne dank des Engagements des Jahrgangs im Schulhof weiter gefeiert werden.

Diese Seite empfehlen: