Crash-Kurs

Präventionsveranstaltung der Polizei Südhessen an den BSGG

„Crash-Kurs“ ist ein hessisches Präventionsprogramm, welches bereits seit einigen Jahren durchgeführt wird und das Ziel verfolgt, angehende oder junge Autofahrer und Autofahrerinnen zu sensibilisieren und ihre Verantwortung für sich und für andere in den Fokus zu stellen.

Am Vormittag des 30.01.2025 fand diese Veranstaltung an den Beruflichen Schulen Groß-Gerau statt. Teilnehmende waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums.

Zu Beginn der Informationsveranstaltung stellten sich die Personen der „Rettungskette“ vor. Beginnend bei der Feuerwehr bis zum Bestatter berichten sie über ihre Erlebnisse bei tödlichen Verkehrsunfällen. In den anschließenden Workshops konnten die Jugendlichen nach einer kurzen Austauschpause das Erlebte angeleitet reflektieren.

Erfahrungsbericht einer Schülerin

Als junge Fahrerin habe ich den Crashkurs-Tag als sehr sinnvoll empfunden. Ich bin froh, dass die Schule an unsere Zukunft denkt und so etwas für uns organisiert.

Man hat erkannt, dass den Menschen, die in diesen Berufen arbeiten (z. B. Notrufdienst, Seelsorger, Bestatter etc.) die Geschichten, die sie mit uns geteilt haben, sehr ans Herz gehen. Der Tod gehört zum Leben dazu, obwohl die meisten Menschen es nicht wahrhaben wollen. Dies wurde uns durch verschiedene Videos, Vorträge und Workshops näher gebracht.

Informativ war das Ganze auf jeden Fall –  nicht nur für das zukünftige Fahren, sondern auch für zukünftige Berufsperspektiven. Bei den Workshops durften wir Fragen jeglicher Art stellen und diese wurden offen und ehrlich beantwortet. Es war eine interessante, aber auch morbide Erfahrung mit Bestattern über ihre Arbeit zu reden, da sie täglich mit Tod konfrontiert werden.

Nachträglich muss ich sagen, dass das Ganze auch anders gestaltet hätte werden können: Noch interessanter wäre es gewesen, hätte man mehr Workshops besuchen dürfen.
Trotz alledem bin ich froh, dass ich diesen CrashKurs-Tag mitgemacht habe. 

Adina Hot, 12FOW2

Diese Seite empfehlen: