Der Mensch dahinter

BÜA-Klassen besuchen die Wanderausstellung im Haus der Wirtschaft.

Es ist gut zu lernen, dass es ganz normale Menschen hinter der Uniform sind, sie haben Freunde, gehen einkaufen und haben auch Gefühle. Es sind keine Roboter!

So hat ein Schüler die Eindrücke aus der Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ in Darmstadt, welche die 10BA09 und die 10BA10 am 11.02.25 gemeinsam besucht haben, beschrieben. Es war eine gelungene Darstellung von Personen, die ihre Geschichten erzählt haben, die sich in Bezug auf ihren Beruf ereignet haben. Diese oft einschneidenden Erlebnisse sind sicher nicht so leicht zu bewältigen. Umso mehr Respekt verdienen diese Menschen, die sich tagtäglich für ihre Mitmenschen in Not einsetzen, oft sogar unter Lebensgefahr.

Herr Benick berichtet den Besucherinnen und Besuchern vor Ort, was ihm selbst am 12. Dezember 1981 in einem Einsatz wegen des berüchtigten Al Capone von der Pfalz als 26-Jähriger im Dienst zugestoßen ist. Das war sehr emotional und auf gewisse Weise beeindruckend für alle Anwesenden. Seine und zwei weitere Geschichten von Polizisten aus Südhessen bereichern ab jetzt die zahlreichen Persönlichkeiten dieser Wanderausstellung, die im Anschluss nach Stuttgart weiter „wandern“ wird. In jeder Region kommen weitere Menschen und ihre Geschichten hinzu.

Diese Wanderausstellung wurde in Darmstadt im Haus der Wirtschaft besichtigt. Den Weg dorthin sowie einen Abstecher zum UNESCO Weltkulturerbe Mathildenhöhe und seine Geschichte haben die Schülerinnen und Schüler in Etappen vorbereitet und selbständig durchgeführt, indem immer ein Team eine Etappe geplant und geleitet hat. Es war ein schöner Ausflug, den alle Beteiligten als lehrreich, aber - ganz klar - auch als Abwechslung vom Unterricht gerne angenommen haben.

Weitere Infos zur Ausstellung: https://www.der-mensch-dahinter.de

Diese Seite empfehlen: