Der Schulhof voller Zigarettenstummel, die Pausenhalle gespickt von leeren Dönerboxen und Trinkpäckchen sind keine seltenen Anblicke an einer Schule. Damit die Schule ein Ort zum Wohlfühlen bleibt, sollten alle Verantwortung übernehmen und den eigenen Müll wegräumen. Nicht immer funktioniert die Verantwortungsübernahme. Die Hausmeister der Beruflichen Schulen Groß-Gerau räumen oftmals Müll der Lernenden aus den Pausen weg.
Die Lernenden der 11FOW2 haben sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrkraft Frau Sulzmann im Rahmen des Unterrichts Gedanken gemacht, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verbessern können. Gleichzeitig wollten die Lernenden von ihrem Einsatz zum Erhalt der Umwelt selbst profitieren. Aus diesem Grund kam die Idee, den Schulhof und die Pausenhalle, in der sich die Lernenden täglich aufhalten, sauber halten zu wollen. In kleinen Gruppen unterstützen die Lernenden nun jeden Donnerstag in der großen Pause die Hausmeister dabei, den Schulhof und die Pausenhalle von Müll zu befreien.
Ein Dank gilt also dem Einsatz der Hausmeister sowie dem Engagement der Lernenden aus der 11FOW2