Ohne Internet geht heute gar nichts mehr. Ein wichtiger Zugriff auf das Mailkonto, die Recherche im Netz oder auch nur die schnelle WhatsApp-Nachricht in der Pause, in jedem Fall ist ein Internetzugang erforderlich. Und bei der stark angewachsenen Zahl von Geräten wie PCs, Tablets oder Smartphones, muss dieser möglichst immer funktionieren und vor allem schnell sein!
Diesen Umständen haben die BSGG nun Rechnung getragen und die seit Jahren funktionierende Internetverbindung verbessert. Eine Vertragsänderung beschert den BSGG nun eine Download-Geschwindigkeit von nominell 400 MBit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von 20 MBit/s. Und diese werden durch einen Sicherheitszuschlag unseres Providers auch noch übertroffen.
Ebenfalls wurde in den letzten beiden Jahren ein flächendeckendes WLAN (WPA2 Enterprise) mit RADIUS-Server und über 25 Access Points, die zentral gesteuert werden können, aufgebaut. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten mittels ihrer persönlichen Benutzerdaten einen Zugang zum WLAN und können diesen in allen Gebäuden nutzen.
In Spitzenzeiten vormittags befinden sich zwischen 600-700 mobile Clients im WLAN. Durch Roaming entsteht ein nahtloses Weiterreichen der Verbindung von einer Funkzelle eines Access Points zur nächsten Funkzelle, ganz wie auf einem Campus.
Somit sind die BSGG bestens gerüstet für die digitale Zukunft!
Uwe Homm, Netzwerk- und Systemadministrator