Verleihung der Fachhochschulreife 2024
Am Freitgnachmittag, dem 5. Juli 2024, wurde den Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule in der Aula der Beruflichen Schulen Groß-Gerau ihr Zeugnis der Fachhochschulreife überreicht. Diese gehört zu den höchsten Schulabschlüssen im Bundesgebiet und bescheinigt Studierfähigkeit an Hochschulen und in ausgewählten Universitätsstudiengängen.

Die Schulleiterin Sabine Kämpf hielt nachfolgende Rede:
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Eltern und Gäste,
es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie alle heute hier zu dieser besonderen Abschlussfeier der Fachoberschule der beruflichen Schulen Groß-Gerau begrüßen zu dürfen. Heute ist ein Tag des Feierns.
Wir sind hier zusammengekommen, um die Ihre Leistungen zu würdigen. In den letzten zwei Jahren haben Sie nicht nur umfassendes Fachwissen erworben, sondern sich sicherlich auch persönlich weiterentwickelt. Der Wechsel aus dem allgemeinbilden Schulsystem an eine berufliche Schule war zwar eine bewusste Entscheidung, aber sicherlich auch ein großer Schritt: Sie haben nicht nur neue Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler kennengelernt, sondern auch neue Fächer belegt: sicherlich hatten Sie nur eine grobe Vorstellung, was einen in Informationstechnik und Wirtschaft und Verwaltung erwartet und dann mussten Sie gleich in diesen Fachrichtungen ins Praktikum starten: das Arbeitsleben kennenlernen und sich neben den schulische auch den betrieblichen Herausforderungen stellen. Der heutige Tag zeigt, dass Sie das erfolgreich gemeistert haben.
Sie haben Durchhaltevermögen, Fleiß und Engagement bewiesen – Eigenschaften, die in einer sich ständig wandelnden Welt von unschätzbarem Wert sind. Die Fachoberschule bietet Ihnen nun eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten. Sie haben die Qualifikation erworben, um entweder direkt in das Berufsleben einzusteigen oder ein Studium aufzunehmen. Egal welchen Weg Sie wählen, Sie sind bestens vorbereitet und ausgestattet mit den Fähigkeiten und Kenntnissen, die es braucht, um erfolgreich zu sein.
Doch mit dieser Qualifikation kommt auch eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung. Sie sind nun nicht nur fähige Fachkräfte, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, die einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten können und sollten. In einer Zeit, in der soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen global präsent sind, sind Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wichtiger denn je.
Denken Sie daran, dass Bildung nicht nur der Schlüssel zu beruflichem Erfolg ist, sondern auch zu persönlicher Erfüllung und gesellschaftlichem Wohlstand. Nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um Brücken zu bauen, Probleme zu lösen und die Welt ein Stück besser zu machen. Ihr Beitrag zählt und kann einen großen Unterschied machen – sei es im beruflichen Umfeld, im Ehrenamt oder im täglichen Umgang mit Ihren Mitmenschen.
Zum Abschluss möchte ich mich bei den Eltern und Familien der Absolventinnen und Absolventen bedanken. Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen waren entscheidend für den Erfolg Ihrer Kinder. Ebenso gilt mein Dank meinen Kolleginnen und Kollegen, die mit großem Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben, dass wir heute diesen Erfolg feiern können. Liebe Absolventinnen und Absolventen, ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute, viel Erfolg und vor allem die Freude daran, die Welt mit Ihrem Wissen und Ihrem Engagement zu bereichern. Die Türen der beruflichen Schulen Groß-Gerau stehen Ihnen immer offen, und wir freuen uns darauf, von Ihren zukünftigen Erfolgen zu hören.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Ihre Zukunft!
Vielen Dank.


Marlo Ramminger, FOS-Absolvent der 12FOW2:
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern und Familien und vor allem
liebe Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Groß Gerau:
Heute ist ein Tag des Feierns, des Rückblicks und des Aufbruchs. Wir sind hier, um das Ende eines bedeutenden Kapitels in unserem Leben zu würdigen und den Beginn eines neuen zu begrüßen. Wir haben 12 Jahre harter Arbeit, unzähliger Stunden des Lernens und aber auch der Zusammenarbeit hinter uns. Heute können wir stolz auf das Erreichte blicken.
In den letzten 12 Jahren haben wir nicht nur Wissen in Mathematik, Sprachen, Naturwissenschaften und Wirtschaft gesammelt, sondern auch wichtige Lebenserfahrungen gemacht. Wir haben Freundschaften geschlossen, die vielleicht ein Leben lang halten werden, und wir haben gelernt, was es bedeutet, ein Teil einer Gemeinschaft zu sein. Eure Klassen, unser aller Schule, war mehr als nur ein Ort des Lernens. Es war ein Ort des Miteinanders, der gegenseitigen Unterstützung und des gemeinsamen Wachstums.
Es waren diese gemeinsamen Erfahrungen, die uns geholfen haben, Herausforderungen zu meistern. Ob es nun um das gemeinsame Lernen für Prüfungen, das Durchhalten in stressigen Zeiten oder das Feiern von Erfolgen ging – wir waren immer füreinander da. Dieses Miteinander ist etwas, das wir alle mit in die Zukunft nehmen sollten, denn es wird uns auch in den kommenden Jahren Kraft und Halt geben.
Die Welt, in die wir nun eintreten, ist voller Möglichkeiten. Wir haben alle Voraussetzungen, um Großes zu erreichen. Wir haben gelernt, kritisch zu denken, kreativ zu sein und Herausforderungen nicht als Hindernisse, sondern als Chancen zu sehen. Egal, ob wir uns nun für eine weitere Ausbildung, ein Studium oder den direkten Berufseinstieg entscheiden, wir sind bestens vorbereitet. Denkt
daran, dass das Lernen nie aufhört. Jeder Tag bietet die Chance, etwas Neues zu entdecken, euch weiterzuentwickeln und die Welt ein Stück besser zu machen. Nutzt diese Chancen! Seid mutig, seid neugierig, und vor allem, bleibt euch selbst treu. Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir in der Lage sind, Großartiges zu leisten. Vertraut auf eure Fähigkeiten und auf das, was wir hier an den BSGG gelernt haben. Nehmt die Werte, die euch hier vermittelt wurden, mit in die Welt hinaus. Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt.
Abschließend möchte ich euch ermutigen, stets das Beste aus euch herauszuholen. Setzt euch Ziele und arbeitet hart daran, sie zu erreichen. Aber vergesst dabei nie, den Weg zu genießen und die Menschen um euch herum wertzuschätzen. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und gemeinsam können wir auch in der Zukunft viel bewegen.
Ich wünsche euch allen von Herzen viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit auf eurem weiteren Weg. Die Zukunft liegt vor euch – macht das Beste daraus!
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!